Welche Schaltungen gibt es?

Geändert am Mi, 1 Okt um 1:22 NACHMITTAGS

Welche Schaltungen gibt es?

← Zur Übersicht

Wir bieten verschiedene Schaltungen – passend zu deinem Einsatz: von wartungsarmen Nabenschaltungen für die Stadt bis zu sportlichen Kettenschaltungen und Premium-Getrieben für Touren. 



SystemGängeWartungTypischer EinsatzMerkmale
Shimano Nexus (Nabe)meist 5 oder 8geringAlltag, StadtGeschlossene Bauweise, teils mit Rücktritt oder Freilauf
Shimano CUES (Kette)9 / 10 / 11mittelAlltag & Tour, sportlicherBreite Übersetzung, z. B. am REVO-C
Shimano Deore / XT (Kette)meist 12mittelTrekking, SUV, sportlichPräzise Schaltperformance; je nach Modell auch Mischkombis (z. B. XT-Hebel + Deore-Kassette)
Enviolo (stufenlos)stufenlosgeringKomfort, E-BikeSehr sanftes Schalten, wartungsarm
Rohloff Speedhub (Nabe)14geringVielfahrer, lange TourenSehr langlebiges, hochwertiges Getriebe
Pinion (Zentralgetriebe)bis 18geringTrekking, Tour, vielseitigGleichmäßige Abstufung, mittig integriert



Details zu den Systemen

Shimano Nexus – Nabenschaltung (5/8-fach)

  • Vorteile: Wartungsarm, geschützt, optionaler Rücktritt.

  • Einsatz: Stadt, Pendeln, flache bis leicht hügelige Strecken.


Shimano CUES – Kettenschaltung (9/10/11-fach)

  • Vorteile: Gute Bandbreite, feinere Abstufungen, sportlicher Charakter.

  • Einsatz: Alltag & Touren; ausgewogen zwischen Effizienz und Gewicht.


Shimano Deore / XT – Kettenschaltung (bis 12-fach)

  • Vorteile: Sehr präzise, große Bandbreite, sportlich.

  • Einsatz: Trekking-/SUV-Modelle, hügeliges Terrain.

  • Hinweis: Je nach Modell sind Kombi-Sets möglich (z. B. XT-Schalthebel + Deore-Kassette).


Enviolo – stufenlose Nabenschaltung

  • Vorteile: Stufenloses und sehr komfortables Schalten, wartungsarm.

  • Einsatz: Komfortorientierte E-Bikes, gleichmäßiges Fahren ohne spürbare Gangsprünge.


Rohloff Speedhub – 14-Gang Nabenschaltung

  • Vorteile: Extrem langlebig, große Gesamtabstufung, präzise.

  • Einsatz: Vielfahrer, Reise-/Tourenräder, anspruchsvolle Bedingungen.


Pinion – Zentralgetriebe (bis 18 Gänge)

  • Vorteile: Zentral im Rahmen integriert, gleichmäßige Gangabstufung, geringerer Verschleiß außen.

  • Einsatz: Vielseitig von Trekking bis Tour; ausgewogene Performance und Haltbarkeit.



Wichtige Hinweise

  • Nicht jede Schaltung ist in jedem Modell verfügbar.

  • Im Konfigurator siehst du pro Bike die technisch möglichen Optionen.

  • Geräusche, Schaltgefühl und Wartungsaufwand hängen auch von Übersetzung, Kette/Riemen, Reifen und Einsatzprofil ab.


Wenn du mir Modell, Einsatz (z. B. Stadt, Tour, Berge) und deinen Wunsch nach Komfort oder Sportlichkeit nennst, schlage ich dir eine konkrete Schaltungswahl vor.


Schaltungstypen allgemein Kettenschaltung Nabenschaltung Getriebeschaltung stufenlose Schaltung Gangschaltung Schaltkomfort wartungsarme Schaltung Kettenschaltungen (klassisch/sportlich) Shimano CUES Shimano Deore Shimano XT 9-Gang 10-Gang 11-Gang 12-Gang sportliche Übersetzung präzises Schalten Nabenschaltungen Shimano Nexus Nexus 5-Gang Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt Stadtverkehr geschlossene Schaltung wartungsarm Stufenlose & Premium-SchaltungenEnviolo stufenlose Nabenschaltung stufenloses Fahren E-Bike-kompatibel leises Schalten Rohloff Speedhub 14-Gang Getriebenabe High-End-Schaltung langlebig Vielfahrer-Schaltung Reiseschaltung Pinion Zentralgetriebe Pinion C1.12 / P1.18 (modellabhängig) 12-Gang / 18-Gang Getriebe gleichmäßige Gangabstufung wartungsarm

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren