Bike als gestohlen melden
← Zur ÜbersichtMit dieser Funktion kannst du den Diebstahl deines Bikes melden und die Auffindbarkeit erhöhen. QR-Codes am Bike ermöglichen es Finder*innen, dich zu informieren – inklusive Standortfreigabe (wenn gewünscht).
So funktioniert’s
Bike als gestohlen markieren
Melde den Diebstahl in der App/Plattform. Dein Bike wird im System als gestohlen gekennzeichnet.
→ Wer den QR-Code deines Bikes scannt, sieht den Hinweis „gestohlen“.Standort-Meldung durch Dritte
Scannt jemand den QR-Code (z. B. auf der Straße oder in einer Werkstatt), wird die Person gefragt, ob sie ihren aktuellen Standort teilen möchte.
→ Bei Zustimmung erhältst du eine E-Mail mit Koordinaten (Sichtungsort).Direkte Kontaktaufnahme
Hat der/die Finder*in die Möglichkeit und du hast Kontaktdaten hinterlegt, kann er/sie dich direkt kontaktieren.
→ So lassen sich Rückfragen schnell klären.
Wichtig: Dieser Service ersetzt nicht die Polizeianzeige. Melde den Diebstahl immer offiziell und informiere ggf. deine Versicherung.
Was du parallel tun solltest (empfohlen)
Polizei informieren und Aktenzeichen sichern.
Versicherung (falls vorhanden) benachrichtigen.
Rahmen-/Seriennummer, Kaufbeleg, Fotos und ggf. VELO-ID/VELOWALLET bereithalten.
Keine Eigengefährdung: Stelle das Bike nicht selbst; informiere die Polizei, wenn dir ein Standort gemeldet wird.
Hinweise zum Datenschutz & zur Nutzung
Standortfreigaben erfolgen freiwillig durch Finder*innen.
Du erhältst nur die nötigen Informationen (Koordinaten, ggf. Nachricht), um den Fund zu melden/abzustimmen.
Stelle sicher, dass deine Kontaktoptionen in der App aktuell sind, wenn du für Rückmeldungen erreichbar sein möchtest.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren