Welche Motoroptionen bietet VELO DE VILLE und worin unterscheiden sie sich in Leistung und Geräuschkulisse?
← Zur ÜbersichtVELO DE VILLE bietet verschiedene Antriebssysteme für unterschiedliche Fahrstile – von leisen, sparsamen Stadtmotoren bis zu kraftvollen Lösungen für Gelände und lange Touren.
Details je Motor
1) Bosch Active Line – 40 Nm
Charakter: sehr harmonisch, kaum Tretwiderstand ohne Unterstützung.
Einsatz: Stadt, ebene Strecken, entspanntes Fahren.
2) Bosch Active Line Plus – 50 Nm
Charakter: weiterhin sehr leise und effizient.
Einsatz: längere Alltags- und Wochenendtouren, leichte Steigungen.
3) Bosch Performance Line – 75 Nm
Charakter: spürbar kräftiger, weiterhin leise mit dezentem Motorgeräusch.
Einsatz: vielseitig – Pendeln, Touren, sportlich in hügeligem Terrain.
4) Bosch Performance Line CX (eMTB-Modus) – 85–100 Nm
Charakter: sehr kraftvoll, unter Last akustisch präsenter.
Einsatz: sportliche Fahrweise, Gelände, lange/steile Anstiege.
5) Bosch Performance Line SX – 55 Nm
Charakter: leichter, moderner Motor mit agiler Charakteristik; leise.
Einsatz: sportlich-urbane Bikes, wenn geringes Systemgewicht wichtig ist.
6) Mahle X30 (Nabenmotor, z. B. STRYVA-e) – 40 Nm
Charakter: leise, leicht, wartungsarm (Hecknabenmotor).
Einsatz: urbanes Segment, Pendeln, dezente Unterstützung.
7) DJI Avinox (REVO-C) – 105 Nm (bis 120 Nm Boost)
Charakter: sehr kraftvoll, durch Regelung angenehm leise; App-Funktionen, Boost, Sensorik, Schiebehilfe.
Einsatz: urbane Performance und sportliche Nutzung mit Reserven.
Auswahlhilfe
Maximale Ruhe & Effizienz in der Stadt: Active Line, Active Line Plus, Mahle X30.
Vielseitig & tourentauglich: Performance Line.
Gelände & steile Berge: Performance Line CX.
Leicht & agil (sportlich-urban): Performance Line SX.
Sehr hohe Power & Features: DJI Avinox (REVO-C).
Übersichtstabelle
Motortyp | Drehmoment | Geräuschkulisse | Ideal für |
---|---|---|---|
Active Line | ca. 40 Nm | Sehr leise, minimaler Tretwiderstand | Alltag & entspannte Stadtfahrten |
Active Line Plus | ca. 50 Nm | Sehr leise, effizient | Touren & moderate Steigungen |
Performance Line | ca. 75 Nm | Leise, leicht spürbar | Alltag & sportliche Fahrten |
Performance Line CX | ca. 85 Nm bis zu 100 Nm | Spürbar kraftvoll, etwas lauter | Sportliche Touren & Gelände |
Performance Line SX | ca. 55 Nm | Leise, smart-funktional | Komfortorientierte Stadtmodelle |
Mahle X30 (Nabenmotor) | ca. 40 Nm | Leise, leicht & wartungsarm | Urbane Mobilität & Pendeln |
DJI Avinox (REVO-C) | 105 Nm (boost bis 120 Nm) | Vital, aber smart leise | Urbane Starts, maximale Power mit smarter Steuerung |
Hinweise
Drehmomentangaben sind ungefähre Richtwerte. Das Fahrgefühl hängt u. a. von Übersetzung, Reifentyp, Bike-Gewicht und Software-Modus ab.
Nicht jeder Motor ist für jedes Modell verfügbar. Im Konfigurator siehst du die technisch möglichen Optionen pro Bike.
Motor, E-Bike Motor, Bosch Motor, Bosch Active Line, Active Line Plus, Performance Line, Performance Line CX, Performance Line SX, Mahle X30, DJI Avinox, Drehmoment, Motorleistung, Geräuschkulisse, Lautstärke Motor, leiser Motor, starker Motor, E-Bike Leistung, E-Bike Antrieb, Nabenmotor, Mittelmotor, Motorvergleich, Motorunterschiede, Velo de Ville Motor, Geräusche, Knacken, Knarzten,
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren